Zeig Was Du Hast.

Mit virtuellen Rundgängen Eindrücke hinterlassen

Anwendungen

360° Rundgänge

Liefern Sie ihren Kunden ein einmaliges 360-Erlebnis und machen Sie die reale Welt digital erlebbar. Interaktiv, innovativ und immersiv. Einsetzbar in verschiedenen Branchen und individuellen Zielsetzungen

3D-Modell

Wir bringen Ihnen mehr als die visuelle Darstellung der realen Welt. Sie möchten Ihr Objekt gerne von allen Seiten darstellen? Kein Problem! Bis zu drei verschiedene Ansichts-Optionen sorgen dafür, dass alle Vorzüge Ihres Objekts optimal zur Geltung
kommen.

Infopunkte

Ergänzen Sie Ihren virtuellen 3D-Rundgang mit Infopunkten, um den Nutzer während des Rundgangs mit allen relevanten Informationen zu versorgen.Auf Wunsch binden wir Texte, Bilder, Audios, Videos oder Weblinks einfach darin ein.

Grundrisse

Auf Wunsch erstellen wir für Sie einen professionellen schematischen Gebäude-Grundriss Ihres Objekts. Dieser Service eignet sich insbesondere für Immobilienmakler oder private Immobilien-Verkäufer, denen kein Grundriss der Immobilie vorliegt. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand, ohne weitere Dienstleister engagieren zu müssen.

3D-Floorplan

Durch die integrierten Infrarot-Sensoren erfasst die Kamera 3D-Daten und kann Ihnen einen maßstabsgetreuen Grundriss liefern. Für eine optimale Orientierung kennzeichnen wir die Räumlichkeiten auf Wunsch auch mit den entsprechenden Labels (Wohnzimmer, Küche, etc.).

Schnittstellen

Die 360-Tour lässt sich per iFrame ganz einfach in Ihre Website einbinden. Zudem bieten wir Ihnen Schnittstellen zu Google Street View und Immobilienscout24. Dadurch bekommt Ihre Immobilie noch mehr Reichweite und Aufmerksamkeit!

Einsatzgebiete einer 360°-Tour

Informationen zu 360°-Rundgängen​

Wireframe

Die Kamera erfasst den Raum, teilt die Flächen in ein "Netz" ein und wandelt somit die Realen Flächen in Virtuelle Objekte um.

Dollhouse

Nachdem alle Bereiche erfolgreich gescannt wurden, wird das gesamte 3D-Modell betretbar. Hier kann man nun schnell wählen, in welchen Bereich man will, um zu erkunden.

Google Street View

Wir binden Ihr Lokal/Unternehmen ganz direkt in Google Street View ein. Reichweitensteigerung und Einsicht. Halten Sie mit Uns den neusten technischen Standard.

Überzeugen Sie sich selbst

Wir stellen Ihnen unsere Leistungen in einem kostenfreien Gespräch vor

Bewegen Sie sich frei herum.

Pakete

Alle Pakete enthalten: 360°-Rundgang, 360°-Ansicht, Puppenhausansicht, 10 Info-Punkte, 1 Jahr 3D-Hosting *

S

Bis 200m²

M

Bis 300m²

L

Bis 500m²

XL

Ab 500m²

Zusatzleistungen

  • Info-Punkte (je Punkt) 10€
  • Export von 4K-Fotos aus dem 360-Rundgang (Je Foto) 5€
  • Export für Google Street View 99€
  • Makler-Grundriss (Genauigkeit +/- 2%) 79€
  • 360-Punktewolke 99€

Rabatt für Vermietung & Verkauf

Wenn ein 360°-Rundgang nur für eine sehr kurze Zeit benötigt wird, gewähren wir Ihnen auf unsere Paketpreise 20% Rabatt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie eine Immobilie (Wohnung oder Haus) vermieten oder verkaufen möchten. Dieses Angebot gilt für Privatpersonen UND Immobilienmakler.

Alle Preise zzgl. An- und Abfahrt (45 €/Stunde und 0,45 €/km). In Melle und Osnabrück entfällt die Berechnung der An- und Abfahrt. Bei Auftragserteilung sind 40% der Auftragssumme anzuzahlen, der Restbetrag max. 14 Tage nach Rechnungsstellung.

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.

* Die technischen Voraussetzungen für unseren 360°-Rundgang sind so komplex, dass Sie auf speziellen Servern gehostet werden. Im Scanpreis ist das Hosting für das erste Jahr enthalten. Für die Vermietung oder den Verkauf von Wohnungen ist dies meist mehr als ausreichend. Wenn wir einen 3D-Rundgang für Ihr Gewerbe (z.B. Restaurant/Hotel) anfertigen, so berechnen wir ab dem zweiten Jahr für das 360°-Hosting 60€ (Small), 90€ (Medium) oder 120€ (Large). Beim Premium Paket wird der Preis individuell bestimmt.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile von virtuellen Rundgängen?

Virtuellen Rundgänge ermöglichen ein interaktives, innovatives und immersives Erlebnis für Kunden und können in verschiedenen Branchen und individuellen Zielsetzungen eingesetzt werden.

Was kann mit 3D-Modellen dargestellt werden?

Mit 3D-Modellen können Objekte von allen Seiten dargestellt werden und es gibt bis zu drei verschiedene Ansichts-Optionen, um alle Vorzüge des Objekts zur Geltung zu bringen.

Was sind Infopunkte in einem virtuellen Rundgang?

Infopunkte sind zusätzliche Informationen wie Texte, Bilder, Audios, Videos oder Weblinks, die während eines virtuellen Rundgangs hinzugefügt werden können, um den Nutzer mit allen relevanten Informationen zu versorgen.

Was ist der Vorteil eines 3D-Floorplans?

Ein 3D-Floorplan ermöglicht durch die Verwendung von Infrarot-Sensoren eine maßstabsgetreue Darstellung des Grundrisses des Objekts, mit der Option die Räumlichkeiten zusätzlich mit Labels zu kennzeichnen.

Was sind die möglichen Einsatzgebiete für 360°-Touren?

Einsatzgebiete für 360°-Touren können Hotels, Ferienwohnungen, Einzelhandel, Immobilien, Eventlocations, Gastronomie, Wellness & Spa, Museen, Kunst & Kultur und Industrie-/Fabrikanlagen sein.

Was ist ein Wireframe?

Ein Wireframe ist eine Methode, bei der eine Kamera den Raum scannen und die Flächen in ein "Netz" aufteilen kann, wodurch reale Flächen in virtuelle Objekte umgewandelt werden.

Was ist der Vorteil einer Integration in Google Street View?

Durch die Integration in Google Street View erhöht sich die Reichweite des Unternehmens und es besteht die Möglichkeit die Unternehmens anzusehen, was einen technischen Standard erreicht

Was ist ein Dollhouse?

Ein Dollhouse ist ein betretbares 3D-Modell, das entsteht nachdem alle Bereiche erfolgreich gescannt wurden, in dem man schnell wählen kann, in welchen Bereich man will, um zu erkunden.

Was sind die verschiedenen Pakete, die angeboten werden?

Verschiedene Pakete können angeboten werden, die sich nach der Größe und Anzahl der Räume, die gescannt werden sollen, richten.

Was sind die Anwendungsmöglichkeiten von virtuellen Rundgängen?

Virtuellen Rundgänge können in verschiedenen Branchen und individuellen Zielsetzungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Immobilienbranche, im Einzelhandel, Hotellerie, Eventlocations und vielem mehr.

Wie kann die 360-Tour auf die eigene Website eingebunden werden?

Die 360-Tour kann einfach über einen iFrame in die eigene Website eingebunden werden.

Was sind die Vorteile von Infopunkten in einem virtuellen Rundgang?

Infopunkte ermöglichen es, dem Nutzer während des Rundgangs zusätzliche Informationen wie Texte, Bilder, Audios, Videos oder Weblinks zur Verfügung zu stellen, um ihm alle relevanten Informationen zu liefern.

I.